Bedürfnisbefriedigung

Bedürfnisbefriedigung
Bedürfnisbefriedigung f MGT need satisfaction, satisfaction of wants, meeting of needs
* * *
f <Mgmnt> need satisfaction, satisfaction of wants, meeting of needs
* * *
Bedürfnisbefriedigung
satisfaction of wants

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Bedürfnisbefriedigung — Ein Bedürfnis ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder tatsächlichen Mangel Abhilfe zu schaffen. Inhaltsverzeichnis 1 In der Psychologie 1.1 Humanistische Tradition 1.2 Maslowsche Bedürfnispyramide 2 In den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedürfnisbefriedigung — Be|dụ̈rf|nis|be|frie|di|gung, die: Befriedigung eines Bedürfnisses, von Bedürfnissen. * * * Be|dụ̈rf|nis|be|frie|di|gung, die: Befriedigung eines Bedürfnisses, von Bedürfnissen: Ehen dienen heute mehr der emotionalen B. als der materiellen… …   Universal-Lexikon

  • Haushaltstheorie — Die Haushaltstheorie ist eine grundlegende Disziplin der Mikroökonomie innerhalb der Volkswirtschaftslehre. Sie untersucht die wirtschaftlichen Entscheidungen, insbesondere die Konsumentscheidungen, von (privaten) Haushalten (Haushaltsoptimum).… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftssystem — bezeichnet die Ordnung der Gesamtheit des Wirtschaftslebens in einem Land (Volkswirtschaft). Im Mittelpunkt steht die Koordination der Einzelpläne der privaten und öffentlichen Wirtschaftssubjekte, insbesondere welche Güter in quantitativer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftssysteme — Wirtschaftssystem bezeichnet die Gesamtheit des Wirtschaftslebens einer Epoche. Dazu gehören die wirtschaftlichen Elemente, vor allem die Menschen als Produzenten und Konsumenten sowie die Ressourcen, die wirtschaftlichen Beziehungen, vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • nutzen — instrumentalisieren; (sich etwas) zu Nutze machen; ausnutzen; ausbeuten; (sich etwas) zunutze machen; ausnützen; einsetzen; gebrauchen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) …   Universal-Lexikon

  • Nutzen — Nützlichkeit; Vorteil; Effizienz; Vorzug; Benefit (fachsprachlich); Pluspunkt; Gewinn; positiver Aspekt; Nutzeffekt; Ziel; Sinnhaftigkeit; …   Universal-Lexikon

  • nützen — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; …   Universal-Lexikon

  • Dipl.-Soz.arb. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Sozialpäd. — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Sozialpäd. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”